Die besten Fahrtrouten rund um Duisburg

🌍 Die besten Fahrtrouten rund um Duisburg

πŸš— Erkunden Sie die Schönheit Duisburgs und seiner Umgebung mit dem Auto!  Von malerischen Uferpromenaden bis hin zu charmanten Dörfern und historischen Sehenswürdigkeiten gibt es viel zu entdecken. Vergessen Sie nicht, eine Offline-Karte herunterzuladen und Ihre Lieblings-Roadtrip-Playlist vorzubereiten!


🏭 Route der Industriekultur

πŸš— Entfernung: ~240 km (Hin- und Rückfahrt: Duisburg → Oberhausen → Essen → Duisburg)

🏭 Highlights: Erkunden Sie die Industriegeschichte des Ruhrgebiets auf einer empfohlenen Route, die in Duisburg beginnt, über Oberhausen und Essen führt und wieder in Duisburg endet. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Gasometer Oberhausen und die Zeche Zollverein in Essen – beide sind ikonische Wahrzeichen der Industriekultur. Perfekt für Geschichtsinteressierte und Fotografen!

πŸ”—Offizielle Karte

🍴 Wo man essen kann:

🎰 Casino Zollverein – Dieses Restaurant auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen bietet moderne deutsche Küche in einer einzigartigen Industriekulisse. Es ist bekannt für seine gehobene Küche und historische Atmosphäre.

πŸ”— Website


πŸŒ‹ Eifel-Vulkanroute

πŸš— Entfernung: ~350 km (Hin- und Rückfahrt: Duisburg → Eifel-Maar-Seen → Geysir Andernach → Duisburg)

🌲 Höhepunkte: Entdecken Sie die vulkanischen Wunder der Eifel mit Zwischenhalten an den ruhigen Maaren, am höchsten Kaltwassergeysir der Welt in Andernach und am faszinierenden Vulkanmuseum in Daun. Perfekt für Natur- und Geologiebegeisterte!

🌊 Eifel Maar Lakes (Maare)

Höhepunkte: Besuchen Sie die atemberaubenden Vulkankraterseen rund um Daun, die für ihr kristallklares Wasser und ihre malerische Umgebung berühmt sind. Ideal für ein sommerliches Bad oder den friedliches Picknick.

πŸ“Έ Ein Muss: Gemündener Maar, Weinfelder Maar und Schalkenmehrener Maar für die besten Aussichten und Fotos.

πŸ”— Weitere Informationen

πŸŒ‹ Andernach Geysir

Höhepunkte: Der höchste Kaltwassergeysir der Welt, der Wasser bis zu 60 Meter hoch ausstößt! Der Besuch impliziert eine Bootsfahrt auf dem Rhein sowie eine interaktive Ausstellung, die das Naturphänomen erklärt. Ein spannendes Museum und das Besucherzentrum für ein beeindruckendes Erlebnis.

πŸ”— Weitere Informationen

πŸ›οΈ Vulkanmuseum Daun

Höhepunkte: Hier findet man die vulkanische Geschichte der Eifel-Region mit interaktiven Exponaten lebendig und fesselnd dargestellt. Entdecken Sie, wie die Maare und Vulkanformationen entstanden sind.

Ein Muss: Die 3D-Vulkansimulation und die Fossiliensammlung.

πŸ”— Weitere Informationen

🍴 Wo man essen kann:

🌲 Vulkan Waldfrieden – platziert an der Vulkanroute Eifel, dieses Unternehmen bietet frische regionale Küche mit einem atemberaubenden Blick auf die Vulkanlandschaften. Gelobt für seine malerische Lage und die Menge an köstlichen Gerichten.

πŸ”— Website


πŸ›οΈ Kulturroute Aachen-Maastricht

πŸš— Entfernung: ~300 km (Hin- und Rückfahrt: Duisburg → Aachen → Maastricht → Duisburg)

🏞️ Höhepunkte: Erkunden Sie das historische Aachen mit seinem UNESCO-geschützten Dom und die charmanten Straßen von Maastricht mit deren mittelalterlicher Architektur.

🌟 Aachener Dom (Aachen Cathedral)

Geschichte: Eine der ältesten Kathedralen Nordeuropas, erbaut 796 n. Chr. von Karl dem Großen. Sie ist bekannt für ihre achteckige Kapelle und Mosaike und war der Krönungsort für über 30 deutsche Könige.

Sehenswert: Der Thron Karls des Großen und der Domschatz mit raren Artefakten.

πŸ”— Weitere Informationen

🌟 Maastricht

Geschichte: Eine der ältesten Städte der Niederlande, berühmt für ihre Kopfsteinpflasterstraßen und den Vertrag von Maastricht.

Sehenswert: die Sankt-Servatius-Basilika, die unterirdischen Katakomben und die beeindruckende Buchhandlung „Boekhandel Dominicanen“, die sich in einer ehemaligen Kirche befindet.

πŸ”— Weitere Informationen

🍴 Wo man essen kann::

πŸ‡©πŸ‡ͺ Am Knipp (Aachen)  – traditionelle deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre.

πŸ”— Website

πŸ‡³πŸ‡± Café Sjiek (Maastricht)  – lokale Limburger Gerichte in einem einladenden Imbiss-Bistro.

πŸ”— Website


πŸš— Nützliche Tipps für Reisende:

πŸ”Ή Offline-Karte herunterladen: Mit solchen Apps wie Google Maps und Maps.me können Sie ohne Internet navigieren.

πŸ”Ή Parken: Suchen Sie in Stadtzentren nach Parkhäusern (Parkgaragen), da das Parken auf der Straße oft begrenzt ist.

πŸ”Ή Ladestationen: Auf beliebten Strecken gibt es viele Ladestationen für Elektroautos. Schauen Sie in der Plugsurfing-App nach.

πŸ”Ή Planen Sie Ihre Zwischenhalte: Lokale Cafés und Restaurants schließen oft zwischen Mittag- und Abendessen, also planen Sie Ihren Aufenthalt entsprechend!


🚦 Geschwindigkeitsbegrenzungen in Deutschland:

πŸ”Ή In Städten: 50 km/h

πŸ”Ή Außerhalb von Städten: 100 km/h

πŸ”Ή Autobahnen: Auf einigen Abschnitten gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, empfehlt man jedoch 130 km/h werden empfohlen.

πŸ”Ή Blitzer: In städtischen Gebieten weit verbreitet, also Obacht!



πŸ”₯ Bereit für einen unvergesslichen Roadtrip durch Duisburg? Starten Sie die Motoren und machen sich auf den Weg!

Share to social media

Share by: